UT2003 Dedicated Server GUI

Allgemein
...

Inhalt


 

Systemvorraussetzungen

Das Programm wurde auf vier verschiedenen Computern getestet. Im Folgenden die Systemkonfigurationen:

Empfohlene, erste Konfiguration (Programm läuft sofort.)

  • Microsoft Windows XP + ServicePack 1
  • Bildschirmauflösung 1024x768
  • UT2003 Dedicated Server Version 2225
  • 3 MB Festplattenspeicher

Zweite Konfiguration (Programm läuft erst nach Installation der Datei "MSSTDFMT.DLL".)

  • Microsoft Windows XP
  • Bildschirmauflösung 1024x768
  • UT2003 Dedicated Server Version 2225
  • 3 MB Festplattenspeicher

Dritte Konfiguration (Programm läuft erst nach Installation der Datei "MSSTDFMT.DLL".)

  • Microsoft Windows 2000 Advanced Server + ServicePack 3
  • Bildschirmauflösung 800x600
  • UT2003 Dedicated Server Version 2225
  • 3 MB Festplattenspeicher

Vierte Konfiguration (Programm läuft erst nach Installation der Datei "MSSTDFMT.DLL".)

  • Microsoft Windows 98 SE / Windows ME
  • Bildschirmauflösung 800x600
  • UT2003 Dedicated Server Version 2225
  • 3 MB Festplattenspeicher

nach oben

...

Probleme beim Starten der Software

Wie Sie im Abschnitt "Systemvorraussetzungen" gelesen haben, benötigt das Programm die Datei "MSSTDFMT.DLL".
Bei Windows XP-Systemen mit ServicePack 1 sind im Test keinerlei Probleme aufgetreten.

Sollten Sie ein älteres Betriebssystem verwenden, müssen Sie die Datei "MSSTDFMT.DLL" manuell installieren.
Wie das erledigt wird, lesen Sie im Folgenden:
  • Installieren Sie das Programm in ein beliebiges Verzeichnis.
  • Klicken Sie nun auf "Start", gefolgt von "Ausführen..." und geben Sie folgendes ein:

    regsvr32 {Programmpfad}\MSSTDFMT.DLL

    Die Variable {Programmpfad} bezeichnet dabei das Verzeichnis, in dem Sie das Tool installiert haben.
    Bestätigen Sie diese Eingabe mit einem Klick auf "OK".
  • Bei korrekter Eingabe sollte nun eine Meldung bestätigen, dass die DLL-Datei erfolgreich installiert wurde.
  • UT2003 Dedicated Server GUI ist jetzt betriebsbereit.

nach oben

..

Probleme beim Starten des Servers (UCC.exe)

Ich erhalte auch zu früheren Versionen des Tools immer wieder eMail-Anfragen von Leuten, auf deren System die Server-Startdatei "UCC.exe" nicht richtig ausgeführt wird.
Das Problem liegt zu 99 Prozent an falschen Angaben Ihrer Verzeichnisse im Einstellungs-Menü:
  • Öffnen Sie das Einstellungs-Menü ("Settings").
  • Im Frame "Directories" (dt. "Verzeichnisse") finden Sie zwei Eingabefelder.
    Das obere sollte den Pfad beinhalten, in dem sich die Startdatei des Servers ("UCC.exe") befindet. Hier befinden sich übrigens auch die INI-Dateien!
    Das untere Feld gibt das Map-Verzeichnis an.
  • Die beiden Verzeichnisse können praktisch nicht umbenannt werden, da Sie vom Hersteller des UT2003-Servers fest eingearbeitet wurden:

    System-Verzeichnis: {ServerPfad}\system
    Map-Verzeichnis: {ServerPfad}\maps

    Die Variable {ServerPfad} bezeichnet dabei das Verzeichnis, in dem Sie den UT2003-Server installiert haben.
    Suchen Sie diese beiden Verzeichnisse mit Hilfe der "Durchsuchen"-Schaltflächen rechts neben den Eingabefeldern.
  • Sollten weiterhin Probleme beim Starten auftreten, besuchen Sie bitte die Homepage des Programms und fragen Sie im Forum nach. Es wird dann sehr wahrscheinlich ein Programmierfehler aufgetreten sein.

    Übrigens sind neue Vorschläge, Berichte über aufgetretene Fehler und sonstige Kritik immer im Forum willkommen!

nach oben

..

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

In diesem Abschnitt werden Fragen, die ich häufig per eMail oder im Forum gestellt bekomme, beantwortet.
  • Was ist "UT2003 Dedicated Server GUI"?

    "UT2003 Dedicated Server GUI" ist eine von mir entwickelte Software, die das Einrichten und Starten eines dedizierten UT2003-Servers enorm vereinfacht.
    Im Normalfall muss sich der Benutzer mit der INI-Datei des Servers lange und intensiv auseinandersetzen, um alle Einstellungen vorzunehmen.
    Mit Hilfe des GUIs ("Graphical User Interface", dt. "Grafische Benutzeroberfläche") wird die Administration eines UT2003-Servers zum Kinderspiel.
  • Das Programm startet mit einer Fehlermeldung und bricht dann ab.

    Siehe
    hier.
  • Was sind UDS-Dateien?
    UDS-Dateien (*.uds) sind gespeicherte Serverkonfigurationen.

    Wenn Sie einen Server nach Ihren Vorstellungen konfiguriert haben, können Sie diese Einstellungen abspeichern, damit sie nicht verloren gehen.
    Zum Speichern klicken Sie einfach das entsprechende Symbol ( ) in der Toolbar an.
    Geladen werden fertige Konfigurationen über .

    Auf Wunsch kann auch eine bestimmte Konfiguration automatisch bei jedem Start geladen werden.
    Diese Option finden Sie im Einstellungs-Menü.
  • Wie teuer ist das Programm?

    Siehe
    hier.
  • Wie oft wird es Updates und Verbesserungen geben?

    Wenn das Programm von vielen Server-Administratoren genutzt wird, werden sich durch diese immer wieder schnell eine Reihe von Verbesserungsvorschlägen und BugReports bei mir einfinden.
    Diese Vorschläge werden bis auf eine bestimmte Menge gesammelt und dann "ausgewertet", d.h. ggf. von mir in die nächste Version des Programms übertragen.
    Erscheinungstermine von neuen Versionen lassen sich nicht vorraussagen.
    Empfehlenswert ist es, ab und zu die Homepage zu besuchen oder den im Programm integrierten "VersionCheck" zu starten, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.

nach oben

..

Preise

Wie auf der Download-Seite angegeben, ist dieses Programm Freeware und somit für Sie völlig kostenlos.
Sie dürfen es kostenlos kopieren, weitergeben oder sonstwie verbreiten.

Die Programmierung dieses Tools hat jedoch sehr viel Zeit in Anspruch genommen.
Daher wäre ich jedem Benutzer dankbar, der die vierte Zeile der "Message Of The Day" mit meiner Homepageadresse gefüllt lässt.

Denn je mehr sich das Tool verbreitet, desto mehr Motivation steckt hinter jeder neuer Version!

Sie können selbstverständlich auch einen beliebigen Betrag für die Entwicklung weiterer Versionen spenden.
Setzen Sie sich dazu bitte per
eMail mit mir in Verbindung.

Vielen Dank!

nach oben